der gleiche

der gleiche
• der gleiche/derselbe
Das Demonstrativpronomen derselbe, dieselbe, dasselbe kennzeichnet ebenso wie der/die/das gleiche eine Übereinstimmung, eine Gleichheit, die Identität. Es gibt aber nicht nur eine Identität des Wesens oder Dings (»sie besucht dieselbe/die gleiche Schule wie ich«), sondern auch eine Identität der Art oder Gattung:
– Ich möchte denselben/den gleichen Wein wie der Herr am Fenster.
– Er hat denselben/den gleichen Vornamen wie sein Vater.
– Sie trafen sich heute um dieselbe/die gleiche Uhrzeit wie gestern.
Im Allgemeinen ergibt sich aus dem Zusammenhang, welche Identität gemeint ist, sodass eine strenge Unterscheidung zwischen »derselbe« und »der gleiche« in diesen Fällen unnötig ist. Sobald aber Missverständnisse möglich sind, sollte man den Unterschied berücksichtigen und für die Identität der Gattung »der gleiche«, für die Identität der Einzelperson und des Einzelgegenstands »derselbe« sagen:
– Die beiden Monteure der Firma fahren denselben Wagen
bedeutet, dass beide den einen Firmenwagen abwechselnd benutzen.
– Die beiden Monteure der Firma fahren den gleichen Wagen
sagt aus, dass beide einen Wagen desselben Fabrikats benutzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • der gleiche — der gleiche …   Deutsch Wörterbuch

  • der gleiche — • der gleiche / derselbe In der Alltagssprache wird der Unterschied zwischen der gleiche und derselbe häufig nicht beachtet. Vor allem, wenn Missverständnisse möglich sind sollte differenziert werden: – Er trägt denselben Anzug wie gestern (der… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der Dunkle… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Puppenkönig und ich — ist ein erstmals 1986 erschienener autobiografisch geprägter Roman des aus Schlesien stammenden Weimarer Schriftstellers Armin Müller (1928–2005). Er handelt von der abenteuerlichen Freundschaft zwischen einem deutschen und einem polnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Morgenstern (Zeitung) — Der Morgenstern war eine populistische deutschsprachige Zeitung[1] für Graubünden. Sie erschien von 1841 bis 1843. Gegründet wurde sie von Ludwig Christ, nachdem er die Bündner Zeitung (1830–1858) im Streit verlassen hatte. «Der Morgenstern» war… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Handelnde ist immer gewissenlos —   Dies ist der erste Teil eines Aphorismus aus den so genannten »Maximen und Reflexionen« von Goethe (aus dem Teil, der »Ethisches« und »Literarisches« behandelt). Mit dem sehr extrem formulierten Gedanken ist die Vorstellung verknüpft, dass… …   Universal-Lexikon

  • Der Astronom — Jan Vermeer, 1668 Öl auf Leinwand, 51,5 cm × 45,3 cm Louvre Der Astronom …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hauch des Todes — Filmdaten Deutscher Titel: Der Hauch des Todes Originaltitel: The Living Daylights Produktionsland: Großbritannien, USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 130 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mieter (1976) — Filmdaten Deutscher Titel Der Mieter Originaltitel Le locataire Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”